Slow Food (engl. slow ‚langsam‘ und food ‚Essen‘) wurde von der gleichnamigen Organisation als Begriff geprägt für genussvolles, bewusstes und regionales Essen. Diese Bewegung stammt ursprünglich aus Italien. Ziel ist es, die regionale, heimische Küche zu erhalten.
Kritische Stimmern werfen der Slow Food Bewegung ein elitäres Gehabe vor, was mit den eigentlichen Zielen nichts mehr zu tun habe
Dabei kann jeder zuhause schon mitmachen: Ein eigenes Slow Food Beet im Garten oder auf dem Balkon, Töpfe mit Kräutern, Einkaufen auf dem Wochenmarkt, usw.
Gerade Kinder lieben das Pflanzen und Ernten von eigens angebauten Gemüse und Obst
Und haben Sie auch Lust bekommen? Na dann los, heute ist das richtige Wetter dafür.