Apfel-Marzipankuchen
Es gibt Kuchen, die schwerer aussehen als sie dann tatsächlich sind. Dazu gehört dieser hier. Ganze Äpfel, gefüllt mit Marzipan und Rosinen, werden auf einen Mürbeteig gesetzt und mit einer Vanille-Pudding Masse umhüllt. Noch schöner sieht es aus, wenn ihr rote Äpfel nehmt, ich hatte hier Boskop. Die Stiele bestehen aus Schokostäbchen
Mürbeteig
- 160g kalte Butter
- 80g Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Ei
- 230g Mehl
Belag
- 7 rote Äpfel
- 150g Marzipan
- 3 Eßl. Rosinen, die vorher in Apfelsaft eingelegt wurden
Guss
- 500g Sahne
- 220 ml Milch
- 50g Zucker
- 1 Packung Vanillepudding
- 1 Packung Vanillesauce zum Anrühren
- 100g Mandeln gehobelt
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig zu einer glatten Masse verkneten. 30 Minuten kalt stellen
Marzipan mit den Rosinen vermischen. Um die Äpfel nun füllen zu können, müssen diese mit einem Apfelausstecher vom Kerngehäuse befreit werden. Das entstehende Loch wird nun mit der Marzipanmasse gefüllt.
Eine runde Springform einfetten und mit dem Teig auslegen, so dass ein hoher Rand entsteht.
Die Äpfel gleichmäßig wie auf dem Bild auf den Teig setzen.
Für den Puddingguss einen Teil der Milch in einem Topf erhitzen und in der restlichen Milch das Puddingpulver und die Vanillesauce einrühren. Wenn die Milch aufgekocht ist, den Pudding unterrühren und noch mal kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dabei immer schön rum rühren, sonst entsteht eine Haut. Diese Puddingmasse wird nun um die Äpfel herum gegossen, so dass diese alle umhüllt sind. Die Mandeln werden dann einfach drüber gestreut
Der Kuchen wird nun bei 180 Grad 60 Minuten gebacken.